AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Argumente für oder gegen Programmieraufgabe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Argumente für oder gegen Programmieraufgabe

Ein Thema von V08523 · begonnen am 14. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2009
 
V08523

Registriert seit: 24. Jul 2009
13 Beiträge
 
#7

Re: Argumente für oder gegen Programmieraufgabe

  Alt 14. Nov 2009, 09:09
Das sind ja für einen Samstag morgen schon viele Antworten. Ich bin überrascht.
Zitat von mjustin:
Es gibt Ausnahmefälle in denen man es nicht vermeiden kann: bei Anbindung an Altsysteme, die diesen Aufbau zwingend vorgeben, ...
Der Kunde setzt komplett auf neue Software: ein PPS, eine Zeiterfassung und unser Programm für Controlling und Prämie. Wir bekommen die Aufträge und Zeiten über eine Schnittstelle. Die 'steuernde' Auftragsnummer soll nur in unserem Programm eine Rolle spielen, muß aber im PPS angelegt werden. Da sollte doch eine bessere Lösung machbar sein, als eine Auftragsnummer zu vergewaltigen.
Delphi 7, Delphi 2005, Delphi 2007
Das Leben der Programmierer wäre ohne die Anwender sehr viel leichter.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz