AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Argumente für oder gegen Programmieraufgabe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Argumente für oder gegen Programmieraufgabe

Ein Thema von V08523 · begonnen am 14. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2009
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Argumente für oder gegen Programmieraufgabe

  Alt 14. Nov 2009, 08:52
Zitat von V08523:
Argumente gegen:
  • Einschränkung des Anwenders bei der Vergabe von Auftragsnummern
  • falsche Berechnungen durch Eingabefehler
  • zu viel Programmieraufwand jetzt und später
Wie ist Eure Meinung dazu ?
Ich stimme zu - das wird sehr wahrscheinlich im Laufe der Zeit zu einer Korruption des Programms und entsprechenden Folgekosten für Wartung, Test, Fehlersuche führen.

Es gibt Ausnahmefälle in denen man es nicht vermeiden kann: bei Anbindung an Altsysteme, die diesen Aufbau zwingend vorgeben, und wenn Altsysteme durch das neue System ersetzt werden und eine bestimmte Nummernkreislogik existiert und nicht aufgegeben werden soll. Selbst dann würde ich versuchen, Nachteile deutlich zu machen, und meistens ist Argument 'Geld' das einzige das verstanden wird.

Siehe z.B. Wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Technical_debt

Frei übersetzt: man erkauft sich die schnelle ("hastige") Umsetzung des Kundenwunsches durch "Schulden", die im Laufe der Zeit abgezahlt werden müssen. Vergleichbar mit Pfusch am Bau, damit es schnell und billig ist. Den Schaden haben dann beide, Auftraggeber und Auftragnehmer. Wenn man im Sinne des Auftragnehmers ('kundenorientiert') denken soll, muss man auf diese Folgekosten hinweisen.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz