AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte SmallTune [0.3.1]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SmallTune [0.3.1]

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 13. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2019
 
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#13

Re: SmallTune [0.3.1]

  Alt 7. Dez 2009, 15:26
Zitat von R2009:
Zum auswählen eines Titels solltest du dir etwas einfallen lassen. Über die Datenbank und
dort mit der Liste find ich nicht sehr schön.
Nochmal: Was genau würdest du dir denn wünschen? Dir muss doch irgendeine Idee vorschweben. "Gefällt mir nicht, mach anders" gibts in der Open-Source-Welt nicht, wir sind hier nicht in der Arbeitswelt.
Eine Idee wäre Folgende: Klickt man nur auf Play, kann man in folgendes Schema springen:
a) Playlist gefüllt: Spiele zuletzt gespieltes Lied. Noch kein Lied gespielt: Spiele Erstes in der Liste.
b) Playlist leer: Öffne Dialog zur Dateiauswahl.
Zitat von R2009:
Das ganze Datenbankgeraffel ist an der Stelle überflüssig. Eine XML Datei oder sogar Ini hätte es auch getan.
Ini? Autsch. XML wäre eine Möglichkeit, allerdings fehlt mir da eine "leichte" Alternative.
Zitat von R2009:
Das wird sehr schnell unübersichtlich und wer wird schon auf die Idee kommen in deinem Tool mehr als 100 Songs abzulegen.
Ich selbst. Und es soll mal Zeiten gegeben haben, da hat einem die Playlist von Winamp auch gereicht... Nein, die Datenbank bleibt erstmal.
Zitat von R2009:
Modularer Aufbau hin und her dll's und wenn sie dann noch "hook" heissen stören mich enorm.
Dann lösch die "st_hook.dll". Das Programm arbeitet auch anstandslos ohne.
Zitat von R2009:
Stell dir vor du hast die bass.dll noch drei mal auf dem Rechner (und die gibts in x Versionen) womöglich in c:\windows\..
Woher soll dein Progrämmchen dann noch wissen wo hernehmen?
Mein Rechner ist mittlerweile ein "Bass.dll" Grab.
Das wiederum ist nicht mein Problem. Mein Programm weiß ganz genau, welche DLL ihm gehört. Das hätte dir übrigens auch ein Blick in den SourceCode verraten:
Load_BASSDLL(ExtractFilePath(paramstr(0)) + 'libs\bass.dll'); Und Programme, die ihre DLLs nach C:\Windows schreiben gehören eh geschreddert.


Zitat von R2009:
Nimms mir nicht übel aber das ist meine Meinung zu deinem Tool.
Keineswegs, konstruktive Kritik ist gerne gesehen. Ich vermisse nur etwas das Konstruktive.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz