AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi "Abstrakter Fehler" schon zur Compile-Zeit unterbinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Abstrakter Fehler" schon zur Compile-Zeit unterbinden

Ein Thema von DelphiBandit · begonnen am 13. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DelphiBandit
DelphiBandit

Registriert seit: 19. Feb 2007
Ort: In der Lüneburger Heide
165 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: "Abstrakter Fehler" schon zur Compile-Zeit unt

  Alt 16. Nov 2009, 07:19
Zitat von uligehardt:
Mit neueren Delphiversionen (ab D2009?) könnte das funktionieren:{$WARN CONSTRUCTING_ABSTRACT ERROR} Kann's leider nicht ausprobieren, da wir bei D2007 hängengeblieben sind.
Danke für den Tipp, aber wir arbeiten auch nur mit D2007. Werde ich aber @home mal probieren, dort nutze ich die neuere Version.

Zitat von himitusu:
In welcher Zeile meckert denn Delphi und wie sieht diese Zeile aus?
Gemeckert wird zur Laufzeit in Zeile 40 (logisch), das Warning bezieht sich bei auskommentierter Ableitung auf das Create im Initialization-Abschnitt.

Wenn das nicht geht ist es auch kein Drama! Hatte nur die Hoffnung ich kann uns mit einer Compiler-Einstellung das Leben ein wenig erleichtern. Ansonsten hat sirius natürlich Recht.
Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: "Abstrakter Fehler" schon zur Compile-Zeit unterbinden

  Alt 24. Apr 2012, 23:21
Hallo,

Der Thread ist zwar schon etwas älter aber ich habe quasi das gleiche "Problem".
Ich hätte gerne, dass der Compiler einen Fehler meldet, wenn ich in einer abgeleiteten Klasse eine abstrakte Methode nicht überschrieben habe.
Also quasi wie wenn man eine Methode eines benutzten Interfaces nicht implementiert.

Gibt es da mittlerweile (in den neuen Delphi Versionen) eine Möglichkeit?
Dieses

{$WARN CONSTRUCTING_ABSTRACT ERROR} Hat bei mir nicht funktioniert. Es sei denn ich habe irgendwas falsch gemacht...
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: "Abstrakter Fehler" schon zur Compile-Zeit unterbinden

  Alt 24. Apr 2012, 23:48
In XE2 funktiniert Folgendes ganz gut.

Delphi-Quellcode:
{$WARN CONSTRUCTING_ABSTRACT ERROR}   // Error

{$WARN CONSTRUCTING_ABSTRACT ON}      // Warning (Standard)

{$WARN CONSTRUCTING_ABSTRACT OFF}     // Nix
Also dort, wo man versucht eine Klasseninstanz zu erstellen.
Aber natürlich nur dort, wo man das Create direkt über den Typ aufruft.
Delphi-Quellcode:
TMyAbstractClass.Create; // Fehler

C := TMyAbstractClass;
C.Create; // nix
Ob und bis zu welchem Delphi es runter geht ... kann ich erst später sagen.

[edit]
Ab D2009 gibt es keine Probleme. (ERROR funktionierte überall)
Davor (in 2007) ist nur ON und OFF verfügbar.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Apr 2012 um 00:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: "Abstrakter Fehler" schon zur Compile-Zeit unterbinden

  Alt 25. Apr 2012, 08:15
Hallo,

Das Problem ist, dass ich abstrakte Klassenmethoden habe und die Klasse selbst voraussichtlich niemals erzeugt werden wird. Deshalb wäre es ganz praktisch wenn ich schon vorher eine Meldung bekäme.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: "Abstrakter Fehler" schon zur Compile-Zeit unterbinden

  Alt 25. Apr 2012, 09:20
Es ist aber sicher, daß diese Klasse von irgendwem erzeugt wird?

Du könntest im Class-Contructor deiner Klasse einen Create-Aufruf einbauen, versteckt in einem IF, welches nie aufgerufen wird (was der Compiler aber nicht merken darf).
Für ältere Delphis in der Initialization.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Apr 2012 um 09:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: "Abstrakter Fehler" schon zur Compile-Zeit unterbinden

  Alt 25. Apr 2012, 09:28
Prinzipiell ginge das sicher.

Es geht mir darum dass ich eine Basisklasse mit mehreren abstrakten Methoden habe und davon abgeleitet gefühlte 10000 Klassen. Jetzt habe ich Angst, dass ich im Programmier-Eifer vergesse die ein oder andere Methode in den Subklassen zu überschreiben. Wenn ich jetzt für jede Subklasse einen Class-constructor erstellen soll/will/muss.. dann verlager ich das Problem ja nur an eine andere Stelle :/
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: "Abstrakter Fehler" schon zur Compile-Zeit unterbinden

  Alt 25. Apr 2012, 09:36
Hmmm.

Nja, das Problem ist ja, daß der Compiler nicht weiß, daß diese Klassen doch irgendwo anderes erzeugt werden sollen.
Und bei Klassen die nicht erzeugt werden, wird auch nicht gemeckert, sonst würde ja jedesmal sowas wie TStream knallrot aufleuchten.

Du kannst dir auch "einfach" ein Testprojekt anlegen, dort stehen dann hintereinander ganz viele Create-Aufrufe.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz