AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi invertierend zeichnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

invertierend zeichnen

Ein Thema von goddi · begonnen am 7. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2004
 
choose

Registriert seit: 2. Nov 2003
Ort: Bei Kiel, SH
729 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#6

Re: invertierend zeichnen

  Alt 7. Jan 2004, 15:45
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, verwendet die Implementierung von TCanvas.TextOut nicht die Eigenschaften von TCanvas.Pen, so dass die Schrift in Farbe der von TCanvas.Font.Color übernommen wird und immer opaque, also ohne einen Bit-Filter (zB xor), gezeichnet wird. Der hintergrund hingegen wird von TCanvas.Brush übernommen.

Aus diesem Grund solltes Du die "doppelt zeichnen löscht wieder"-Strategie für die so erstellten Texte nicht verwenden können.
Alternativen wären zB ein Sichern des Bereiches (Ermitteln über TextExtend) und anschließendes zurückkopieren, bzw das zeichenen des Textes in eine Hilfsgrafik, die anschließend unter Verwendung eines Bit-Filters auf das tatsächliche Bild geblittet wird (TCanvas.CopyMode)...


BTW: Versuche bitte in Zukunft für jede neue Frage einen neuen Thread mit aussagekräftigem Titel und einer vollständigen Problembeschreibung zu erstellen. Das macht späteres Wiederfinden bei Recherchen deutlich einfacher.
gruß, choose
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz