AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Aufgabe: Algorithmus eines Zauberwürfels
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufgabe: Algorithmus eines Zauberwürfels

Ein Thema von p0ke · begonnen am 6. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

Re: Aufgabe: Algorithmus eines Zauberwürfels

  Alt 8. Okt 2006, 10:12
Zitat von Seniman:
Edit: Falls jemand wissen will, wie so ein Rubikwürfel von innen aussieht: Man kann diese Teile ganz einfach auseinanderbauen (und hinterher wieder zusammen). Einfach eine Ebene um etwa 30° drehen und dann eine andere dagegendrehen. Man muss ein wenig Kraft anwenden, aber das klappt. Das ist dann auch gleichzeitig, die Methode für Verzweifelte: Würfelauseinandernehmen und geordnet wieder zusammensetzen. Klappt zwar nicht in 30 sek, aber bestimmt in 5 Minuten.
Hey, verrat doch nicht wie ich die damals immer meine Würfel gelöst hab. Ich hab immer jemanden gesagt er soll die verdrehen, hab mich dann damit 5 Minuten aufs Klo verdrückt ('Da kann ich besser Denken...') und WUPPDI - war er gelöst

Es gibt inzwischen u.a. schon einen Lego-Roboter, der die Lösen kann. Der Link dazu war irgendwann mal bei Userfriendly.org als Link of the Day promoted. Da hat einer so eine Halterung für den Würfel gebaut und einen Roboterarm der den ganzen würfel bzw. die einzelnen Seiten drehen und per Webcam fotografieren konnt. Der hat halt ne Weile gebraucht, ging aber komplett vollautomatisch.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz