AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Aufgabe: Algorithmus eines Zauberwürfels
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufgabe: Algorithmus eines Zauberwürfels

Ein Thema von p0ke · begonnen am 6. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2006
 
Benutzerbild von Seniman
Seniman

Registriert seit: 15. Sep 2003
Ort: Münster
98 Beiträge
 
#4

Re: Aufgabe: Algorithmus eines Zauberwürfels

  Alt 6. Jan 2004, 22:36
Hallo p0ke,

man kann ohne Probleme im Internet Anleitungen finden, wie man einen Zauberwürfel (auch Rubikwürfel genannt) wieder in die Ausgangsposition zurückbringen kann. Bei dieser Lösung handelt es sich allerdings nicht um die schnellste Lösung, sondern um eine einigermaßen geordnete, so dass ein Mensch sie nachvollziehen kann.
Man könnte nun einen Rubikwürfel-programm schreiben, dass einen solchen Algorithmus durchführt. Wie gesagt wäre das aber nicht die schnellste Lösung. Sprich: Man dreht an dem Würfel dreimal--> Das Programm findet eine Lösung, bei der man 53mal drehen muss.
Vielleicht kann man rekursiv alle möglichkeiten durchgehen und so die schnellste finden. Das verbraucht nur ziemlich viel Speicher, weil man von jeder Position aus 18 Drehungen machen kann.

Edit: Falls jemand wissen will, wie so ein Rubikwürfel von innen aussieht: Man kann diese Teile ganz einfach auseinanderbauen (und hinterher wieder zusammen). Einfach eine Ebene um etwa 30° drehen und dann eine andere dagegendrehen. Man muss ein wenig Kraft anwenden, aber das klappt. Das ist dann auch gleichzeitig, die Methode für Verzweifelte: Würfelauseinandernehmen und geordnet wieder zusammensetzen. Klappt zwar nicht in 30 sek, aber bestimmt in 5 Minuten .

Grüße
Seniman
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz