AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Speicherfreigabe in Delphi DLL (Aufruf aus Java)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherfreigabe in Delphi DLL (Aufruf aus Java)

Ein Thema von mjustin · begonnen am 10. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2009
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: Speicherfreigabe in Delphi DLL (Aufruf aus Java)

  Alt 10. Nov 2009, 10:31
Zitat von himitsu:
Es ist einfach immer derjenige für die Freigabe des Speicher zuständig, welcher diesen auch reserviert hat.
wie funktioniert es bei DLL-Aufrufen von Funktionen der Windows API, z.B. in Windows.pas wird eine kernel32 Funktion so deklariert:

function lstrcpy(lpString1, lpString2: PChar): PChar; stdcall; Es wird ein neuer String als PChar zurückgegeben an das aufrufende Delphi Programm, vermutlich wurde in der Windows DLL der Speicher reserviert. Wie erfährt Windows, dass der String nicht mehr benutzt wird, und es ihn freigeben kann? Ich weiss, das ist sicher eine der typischen Anfängerfragen
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz