AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Informatik Unterricht

Ein Thema von srgjackson · begonnen am 9. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2010
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#19

Re: Informatik Unterricht

  Alt 17. Jan 2010, 18:28
Naja, es kann aber trotzdem ganz schön daneben gehen, da das Windows-true ungleich dem Delphi-true ist.
Delphi-Quellcode:
// Delphi
type
  Boolean = (false, true); // true = 1

// Windows
##define TRUE 0xFF // true = -1 bzw. 255
Angenommen, du benutzt eine API-Funktion und empfängst als Result einen Boolean (bzw. ByteBool/WordBool/Longbool).
Wenn du dann auf TRUE prüfst, wird der Ausdruck wohl immer FALSE ergeben.

Wenn du das =true weglässt, wird nur überprüft ob der Ausdruck <>false ist. Und false ist immer 0.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz