AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Skatblatt darstellen durch Random?

Offene Frage von "Lotus"
Ein Thema von Lotus · begonnen am 9. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Skatblatt darstellen durch Random?

  Alt 10. Nov 2009, 17:32
Zitat von Lotus:
Es geht darum, das, falls ich Zahlen von 1-8 Zulasse, jede Zahl nur maximal 4x kommt. Demnach kommt 4x die 2, dann darf kein randomwert mehr die 2 annehmen.. an sich könnte ich eine zählvariable mitlaufen lassen, und jedes mal sagen, wenn i>4 dann neu wuerfeln... allerdings is das einfach mal nich ressourcenfreundlich
Wenn du jede Zahl 4 Mal zuläßt, dann kann es immernoch passieren, daß eine Farbe mehrfach vorkommt.

Nimm dir einfach ein Boolean-Array mit 32 Feldern (je Karte inkl. Farbe ein Feld) und wenn eine Karte gezogen wurde, dann wird diese darin markiert.

Wenn du nun eine neue Karte ziehen willst, dann wähle per Zufall irgendeine der 32 Karten aus,
schaue in dem Array, ob sie noch frei ist
und wenn nicht, dann wird so lange neu gezogen, bis eine freie Karte getroffen wurde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz