AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zugriff auf MSSQL2008 mit User aus trusted domain
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff auf MSSQL2008 mit User aus trusted domain

Offene Frage von "PASST"
Ein Thema von PASST · begonnen am 9. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2009
Antwort Antwort
PASST

Registriert seit: 30. Mär 2005
Ort: Krefeld
325 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Zugriff auf MSSQL2008 mit User aus trusted domain

  Alt 10. Nov 2009, 13:52
TCPIP und NamedPipes sind aktiviert, entsprechend wie sie auf dem SQL Server aktiviert sind.

Könnte es sein, dass ADO Probleme macht?

Ich habe jetzt mal ein Test-Programm erstellt, welches mit dem SQL-User connecten und ein SQL-Query ausführen soll. Das folgende ist der einzige Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin

  with ADOConnection1 do
  begin
    ConnectionString := 'Provider=SQLNCLI10.1;' +
                        'User ID=mein_SQL_User;' +
                        'Password=mein_pw;' +
                        'Integrated Security="";' +
                        'Persist Security Info=True;' +
                        'Initial Catalog=DatenbankName;' +
                        'Data Source=SERVERNAME;' +
                        'Application Name=Mein_Programm_Mame;' +
                        'Initial File Name="";' +
                        'Server SPN=""';
    CommandTimeout := 120;
    LoginPrompt := False;
  end;

  with ADOQuery1 do
  begin
    Close;
    SQL.Clear;
    SQL.Add('Select * from tabelle');
    open;
    first;
  end;

end;
Wenn ich dieses Programm kompiliere und anschließend ausführe, funktioniert das nur ohne Fehlermeldung, wenn ich es mit einem Windows-User ausführe, der auch am MSSQL Server (immer noch die Express Version!) als Login-User eingetragen ist. Verwende ich einen dort nicht eingetragenen Windows-User, so wird mir der übliche Fehler "login failed" angezeigt und im SQL-Server-Log steht, dass "Login failed for <Windows-User>".
Letztendlich schließe ich daraus, dass der SQL-User von der ADOConnection überhaupt nicht verwendet wird. Was mache ich da falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz