AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Rekursiver Aufruf - Was geht da eigentlich vor sich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rekursiver Aufruf - Was geht da eigentlich vor sich?

Ein Thema von internetnavigator · begonnen am 7. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2009
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#16

Re: Rekursiver Aufruf - Was geht da eigentlich vor sich?

  Alt 7. Nov 2009, 18:44
Es ist das richtig, was der Lehrer sagt

Für mich wäre die richtige Antwort "Beide berechnen den Gleichen Wert bei gleichen Parametern. Da nach Effektivität und nicht nach Effizienz gefragt wurde, sind beide Alternativen (gleich) effektiv, da beide das gleiche Resultat erbringen."

Für die rekursive Variante spricht, dass der Code wesentlich einfacher, überschaubarer und verständlicher ist (Aspekte die man nicht unterschätzen sollte)

Für die iterative Variante spricht, dass der Code minimal schneller ist.

Welche Methode "besser" ist, hängt von der Gewichtung der Aspekte ab. (z.B. wie oft wird das aufgerufen? 10000 Mal pro Sekunde - dann ist Geschwindigkeit alles)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz