AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Rekursiver Aufruf - Was geht da eigentlich vor sich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rekursiver Aufruf - Was geht da eigentlich vor sich?

Ein Thema von internetnavigator · begonnen am 7. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2009
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

Re: Rekursiver Aufruf - Was geht da eigentlich vor sich?

  Alt 7. Nov 2009, 17:41
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das wirklich alles mit einer bloßen Rücksprungadresse gelöst werden kann.

Ich schreibe jetzt mal so, wie ich es Laie verstehe, und bitte alle Informatiker, mich dafür nicht (virtuell) zu prügeln.

Nehmen wir als trivial(st?)es Beispiel die Fakultät, mathematisch etwas unsauber definiert:

n!=n*n-1 {n>1,2}
n!=n {n=1,2}
n!=1 {n=0,1}

Pascal-spezifischer:

if n>1 (alternativ: >1)
then fak(n):=n*fak(n-1)
(alternativ: result:=n*fak(n-1))
else fak(n):=1

oder komplizierter:

if n>2 (alternativ: >1)
then fak(n):=n*fak(n-1)
(alternativ: result:=n*fak(n-1))
else if n>0 (alternativ: n>1) then fak(n):=n
else if n=0 (alternativ: n>=0) then fak(n):=1

Also, mindestens dieses "n*" muß doch in jedem Falle im (Stack-?!)Speicher zwischengelagert werden, denn die Multiplikation kann doch erst ausgeführt werden, wenn das Ergebnis der Rekursion gelöst wurde (das selbst aus Multiplikationen, Stackspeicherablegungen und -"rückholungen" gewonnen wird).

Es wird also nicht nur eine Methode bzw. ein Zeiger darauf benötigt (wie sie im Quelltext und auch nach der Compilierung vorliegen), sondern es müssen auch konkrete Variablen(inhalte) mit erfaßt werden. Das alles mit einer schönden Rücksprungadresse?! Wohin? Dorthin, wo die Methode und die Variablen abgelegt werden?

Meinte der Informatiklehrer dieses Ablegen von (mindestens) "(result:=)n*" als "Kopie der gesamten Methode"?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz