AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

http request/get flood

Ein Thema von painrestricter · begonnen am 6. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

Re: http request/get flood

  Alt 8. Nov 2009, 23:25
Zitat von painrestricter:
das onclick ereignis ist also ganz einfach, ich setze einfach die variable flood auf false. Ich hoffe da hab ich keinen denkfehler drin.
ohne .ProcessMessages IN der Schleife wird dein Button nur nicht reagieren können

Zitat von painrestricter:
seite enthält den string aus meinem editfeld, ich denke da kann der fehler nicht liegen.
und was steht in dem Edit?

Abgesehn davon:

1) warum willst du unbedingt einen Server überlasten?

Blos so aus Spaß und Langer Weile mach selbst ich sowas nicht.
Und hier wissen Einige, daß ich schon so manchen Scheiß machen.

2) du glaubst doch nicht wirklich, daß ein Server, mit 'ner ordentlichen Netzanbindung, sich von denn paar popligen Anfragen irgendwie gestört fühlt,
welche du, egal mit wievielen Threads, über deine knuffige Internetleitung rausbekommst?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz