AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auswerten eines Strings

Ein Thema von 388-dave · begonnen am 6. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Auswerten eines Strings

  Alt 6. Nov 2009, 12:54
hallo 388dave,

auch wenn schon alles gesagt wurde:
Delphi-Quellcode:
if s<>'
      then begin
        for i:=1 to length(s) do begin
          if s[1] = '1
            then begin
              if s[i] = ';
                then begin inc(j);
            end
          else
            if s[1] = '2
              then begin
                if s[i] = ';
                  then inc(k);
              end



        end;
        if j =1 then endstr:=j;
        if k =1 then endstr:=k;
        beginstr:=0;
        s:=copy(s,beginstr,endstr-beginstr+1);
        Label2.Caption:=s;
        Socket.SendText(Text);
        Label3.Caption:=Text;
Delphi-Quellcode:
  if s[1] = '1then j:=pos(';',s);
  if s[1] = '2then k:=pos(';',s);
Hierbei wird das erste Auftreten von ";" übernommen, Bei Deiner Vorgehensweise das letzte! Wenn so gewollt, dann OK aber dann würde ich eine Dekrement bevorzugen.


Delphi-Quellcode:
   beginstr:=0;
   s:=copy(s,beginstr,endstr-beginstr+1);
das geht brutalst in die Hose, da Stringdaten erst ab dem Index 1 zur verfügung stehen. Nur die shortstrings haben an der Position 0 Daten (ihre Länge) und diese Information willst Du ja nicht haben.
Achja beinahe übersehen, wo kommt eigentlich der Wert von "endstr" her ? (Wenn k oder j mal nicht=1 sind?)

Und in Text
Delphi-Quellcode:
  Socket.SendText(Text);
  Label3.Caption:=Text;
steht hier alles mögliche (wahrscheinlich nichts), da "Text" kein Wert zugewiesen wurde.
Ausserdem ist "Text" nicht gerade glücklich, "MeinText" ist zwar auch nicht viel schöner, birgt aber eine geringere Verwechslungsgefahr (zum Glück gibt's kein TForm.Text).

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz