AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL Aufruf aus EXE

Ein Thema von Ruewue · begonnen am 6. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2009
 
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#11

Re: DLL Aufruf aus EXE

  Alt 6. Nov 2009, 10:06
Zitat von Elvis:
Du benutzt "String", welcher IMO ziemlicher Blödsinn ist, wenn man DLLs benutzt. Denn Strings sind Delphi-features und dann auch noch verwaltet vom MemoryManager.
Was schnell zu Fiesimatenten führt.
Entweder du nimmst PWideChar, oder WideString, oder du bleibst beim alten ANSI-Krams und nimmst PChar.
Räusper... Also Widestrings sind IMO genauso "Delphi-Features" und werden vom MemoryManager verwaltet.
Für die Kommunikation zwischen DLL und Application sollten immer nur Pointer auf Strings (egal ob PWideChar oder PAnsiChar) genutzt werden. Wenn es garnicht anders geht auch ShortStrings (z.B. String[60]).

Gruß
Marco
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz