AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten ändern sich "von alleine"

Ein Thema von dominikkv · begonnen am 3. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2009
 
dominikkv

Registriert seit: 30. Sep 2006
Ort: Gundelfingen
1.109 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Daten ändern sich "von alleine"

  Alt 3. Nov 2009, 17:35
Zitat von DeddyH:
IIRC wird per SetLength() das Array ggf. in einen anderen Speicherbereich kopiert, der ausreichend zusammenhängenden Speicher bietet. Dadurch greifen dann Deine gemerkten Pointer ins Leere. Alternativen wären neben einer Datenbank verkettete Listen. Letztere müssen nicht "am Stück" im Speicher liegen.
Ok, hast recht. Nachdem ich nun gleich von Anfang an das Array auf 100000 Elemente gesetzt habe ist der Fehler weg.

Zitat von p80286:
Wenn ich da nichts übersehen habe, dann fehlt schlicht und ergreifend das SetLength. Wenn Du keinen Speicherbereich für deine Variablen reservierst/anlegst, dann schreibst Du wild in den Speicher. Warum gibt's da eigentlich keine Fehlermeldung??
Zitat von dominikkv:
Ich rufe bei jedem neuen Artikel SetLength(_Articles, Length(_Articles) + 1); auf.
Aber trotzdem Danke für deine Hilfe
Dominik
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Gruben-Grab-Gerät!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz