AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Windows 7 Standby/Hibernate Phänomen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Standby/Hibernate Phänomen

Ein Thema von schwa226 · begonnen am 31. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2014
Antwort Antwort
schwa226

Registriert seit: 4. Apr 2008
400 Beiträge
 
#1

Re: Windows 7 Standby/Hibernate Phänomen

  Alt 4. Nov 2009, 10:54
Ein paar Versuche später:

Habe nun einen eigenen Thread erzeugt dre sich mit AllocateHwnd ein Fenster Handle holt.
Doch auch dieser bekommt die Meldung nicht da der Thread ja zu meinem Programm dazu gehört.

Kann man einen Thread erzeugen, der nicht in Verbindung zu meinem Programm steht?

Oder sowas wie einen "virtuellen" Process der mit meiner Anwendung nicht gekoppelt ist?

Habe auch schon Versucht es über einen Service zu lösen. Dieser Service schickt mir was wenn er eine PowerMessage bekommt.
Geht fast unter XP aber unter Windows 7 wieder gar nicht.

Eine eigene (extra) exe will ich mir am liebsten sparen. Ich weis das dass warscheinlich am einfachsten wäre. Den eine eigene exe bekommt ja die Messages und die kann es dann per PostMessage an meine Anwendung weiterleiten. Möchte aber wie gesagt sowas vermeiden dass ein extra Programm benötigt wird.
Delphi 2010, Update 4 & 5
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz