AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Windows 7 Standby/Hibernate Phänomen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Standby/Hibernate Phänomen

Ein Thema von schwa226 · begonnen am 31. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2014
 
schwa226

Registriert seit: 4. Apr 2008
400 Beiträge
 
#1

Windows 7 Standby/Hibernate Phänomen

  Alt 31. Okt 2009, 17:56
Hallo,

ich habe da ein Frage zu Windows 7 RTM & Delphi 2009.

Und zwar habe ich zum Test ein kleines Programm anghängt.
Dieses Programm loggt die WM_POWERBROADCAST Messages.

Nun zu dem Pänomen:
Starte ich die "Standby_Test.exe" zwei mal und drücke bei einem auf den Button fährt das System in den Standby.
Wenn der PC wieder zurück kommt zeigt sich folgendes:

Das Programm welches der Auslöser für den Standby war bekommt die Meldung PBT_APMSUSPEND nicht!

Das zweite Programm jedoch schon!



Fährt man über Windows->Start->Ruhezustand den PC runter bekommen beide Programme die Meldung!


Bei XP bekommen auch alle beide die Meldung.

Meine Frage ist nun - ist das ein Windows 7 Bug oder ist das so gewollt?
Wie kann man das "Reparieren"?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip standby_test_515.zip (5,2 KB, 38x aufgerufen)
Delphi 2010, Update 4 & 5
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz