AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Mathe-Parser

Ein Thema von athomas · begonnen am 30. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Problem mit Mathe-Parser

  Alt 30. Okt 2009, 16:10
Zitat:
arr:=s;
hier überschreibst du die vorher etstelle Instant der Stringliste!
richtiger wäre:
arr.Assign(s); PS: TStrings als Parameter macht sich besser (so kann man auch StringList-ähnliche Dinge übergeben
(z.B. Memo1.Lines , welches ich für meinen Test mal schnell genommen hab)


Zitat:
if i=1 then
das Minus ist ja wohl im Index 0
Zitat:
Delphi-Quellcode:
for j:=0 to arr.count-1 do
...
i:=i mod (arr.count);
setzt i auf 0 und führt die While-Schleite nochmals ab 0 aus
PS: fange gleich mit i:=0; an (bei + und -), dann muß da nicht doppelt bearbeitet werden


PS: das + gibt es auch als Vorzeichen (hast du ganz vergessen)
PSS: + und - als Vorzeichen innerhalb eines Strings "1+-2" dürfte auch Probleme bereiten
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz