AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TServerSocket -> Clientconnect "auslagern"

TServerSocket -> Clientconnect "auslagern"

Ein Thema von Jackie1983 · begonnen am 30. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2009
 
Jackie1983

Registriert seit: 12. Mär 2007
486 Beiträge
 
#1

TServerSocket -> Clientconnect "auslagern"

  Alt 30. Okt 2009, 12:28
Servus,

bei meiner Client server anwendung melden sich die clients an, der server legt nur im Socket.Connect das objekt für den socket an für die Verwaltung. Wenn die Verbindung besteht meldet sich der client mit seinem key am server an, das passiert alles im read vom server.

Dort wird dann auch das "richtige" connect aufgerufen für die weitere verarbeiten, jetzt habe ich ja einen key und kann den client zuordnen. Wenn aber im connect viele abfragen etc gemacht werden oder es dauet was länger, kann der server in der Zeit keine weiteren daten entgegegen nehmen.

Wie könnte man das Connect auslagern?
So das wenn sich ein Client anmeldet, ich die daten mit key weiter geben und der server weitermachen kann.

Ist schwer zu erklären ich weis auch nicht ob man aus den Text schlau wird....

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz