AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sichere Verschlüsselung gesucht.

Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 28. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2009
 
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Sichere Verschlüsselung gesucht.

  Alt 28. Okt 2009, 17:33
Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach einer absolut sicheren Verschlüsselungsmethode. Theoretisch sind ja alle Methoden zu knacken, da man einfach alle Möglichkeiten durchtesten kann, sobald man denn genug Zeit hat. Daher gelten für mein "Projekt" ein paar Prämissen:
Ich gehe davon aus, dass die Texte nur auf Computern ver- und entschlüsselt werden, die nicht kompromittiert werden können. Sie werden keine Verbindung zur Außenwelt haben und kein physikalischer Zugriff durch Unbefugte ist möglich. Wie das in der Realität umzusetzen ist, ist fraglich, aber darum soll es ja nicht gehen. Ich bin auf der Suche nach der bestmöglichen Verschlüsselung unter diesen Bedingungen.

Meine Idee war es, auf beiden Computern den gleichen Datenbestand zu haben. Ich stelle mir das so vor, dass ich auf beiden sehr viele Zufallszeichenketten mit lauter Nullen und Einsen habe, mit denen ich den Klartext dann verschlüssel. Dies soll z.B. so passieren:
Code:
Klartext:            10011010
Schlüssel:           00010100
Verschlüsselter Text: 10001100
In dem Beispiel habe ich die Originalzeichen gleichgelassen, wenn ich im Schlüssel eine 0 habe und verändert, wenn im Schlüssel eine 1 ist. Rückgängig machen kann man das also nur, wenn man den originalen Schlüssel hat.

Letztendlich sollen dann auf beiden Rechnern so viele identische Datenreihen von Nullen und Einsen sein, dass jeder Schlüssel nur einmal benutzt wird und danach gelöscht wird. So sollte es meiner Überlegung nach nicht möglich sein, wiederkehrende Muster zu erkennen.

Ich kenn' mich zwar mit dem Thema Verschlüsselung nicht so aus, denke aber, dass es doch so sicher sein müsste. Ich wüsste jedoch nicht, wie jemand das umgehen könnte oder auf Dauer entschlüsseln kann.
Seht ihr das genauso oder vergess' ich bei der Überlegung irgendetwas entscheidendes?

Vielen Dank im voraus,
Nicolai
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz