Wenn es dann immer noch nicht geht, weiß ich auch nicht mehr.
Du könntest dein eigens THTTPRIO-Objekt erzeugen und das verwenden.
Da kannst du dich in dem OnBeforeExecute-Eventhandler hängen.
Du bekommst den Request als Stream geliefert, kurz bevor er gesendet wird.
Diesen Stream kannst du in einen lokalen TStringStream laden und dir per Datastring-Property den Inhalt holen, alles was zuviel ist löschen und weiterschicken bzw. eine Stringkonstante mit dem Request aus SoapUI verwenden.
Man kommt irgendwie auch an die Header von THTTPRIO.SOAPHeaders ran, aber da bin ich nicht so fit.
Delphi-Quellcode:
procedure TDeineKlasse.OnBeforeExecute(const MethodName: string; SOAPRequest: TStream);
var
StringStream: TStringStream;
begin
StringStream := TStringStream.Create;
try
StringStream.LoadFromStream(SOAPRequest);
//optionales anzeigen:
OutputDebugString(PChar(StringStream.DataString));
Stream.DataString := 'Hier mit konstanten string füllen';
(SOAPRequest as TMemoryStream).Clear;
(SOAPRequest as TMemoryStream).LoadFromStream(StringStream);
finally
StringStream.Free;
end;
end;