AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Türkische Zeichen

Ein Thema von Bruzzler · begonnen am 29. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.394 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Türkische Zeichen

  Alt 29. Okt 2009, 10:35
Unicode kann Delphi schon lange und die fehlenden unicodefähigen Komponenten kann man nachrüsten.


Aber wenn es nur um die HTML-Ausgabe geht und nicht um die GUI, dann könntest du entweder

WideCharToMultiByte nutzen und Unicodestrings (WideString) in ein passendes Format übersetzen
oder
du verwendest einfach UTF-8 (dafür hat Delphi einige einfache Funktionen direkt an Board)

oder
Man ignoriert einfach alles [cl](dafür darf es aber nirgendwo eine Brücker über Unicode geben, womöglich dann die Codierung zerstört wird)[/cl]
und sagt ganz einfach "so, dieser AnsiString ist jetzt ISO-8859-3" und fertig.
Dann nur nur noch als "ANSI" ausliefern, aber im Header sagen es wäre ISO-8859-3.
Hierfür muß man aber auch die ganzen Zeichen schon kodiert ablegen oder ebenfalls via WideCharToMultiByte in SingleByte (AnsiString) umwandeln.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz