AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

automation DLL - Verständnisfrage

Ein Thema von moelski · begonnen am 27. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2009
 
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

automation DLL - Verständnisfrage

  Alt 27. Okt 2009, 22:35
Moin !

Es gibt ja die Möglichkeit einer bestehenden Applikation ein automation object hinzuzufügen.
Soweit so klar ... Der Automation Server ist in dem Fall in der EXE - out-of-process automation server.

Nun besteht aber auch die Möglichkeit eine DLL (automation in-process servers) zu erzeugen.
Da verstehe ich aber gerade die Zusammenhänge noch nicht ganz.

Ich habe eine Anwendung. Wird dann die ganze Anwendung (inkl. Formular) in die DLL transferiert?
Oder ist es eher so das zu meiner bestehenden EXE eine automation in-process DLL erstellt wird. Und die DLL nutzt dann wiederum (z.B.) das Formular der EXE?
Es gibt zu dem ganzen Thema ja hier eine schön Seite: http://www.gekko-software.nl/Delphi/

Aber das mit dem automation in-process server will sich mir gerade noch nicht ganz erschließen.
Könnte da jemand mal ein paar Worte zu verlieren?
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz