AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualStringTree: Speicherleck

Ein Thema von guidok · begonnen am 27. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2009
 
guidok

Registriert seit: 28. Jun 2007
417 Beiträge
 
#11

Re: VirtualStringTree: Speicherleck

  Alt 28. Okt 2009, 10:02
Zitat von sirius:
Wieso baust du deine Collection nicht so auf, wie die Baumstruktur auch aussieht?
Verstehe ich jetzt nicht. Was meinst du? Kannst du das mal näher erläutern?

Ich müsste ja für ein Item angeben unter welchen übergeordneten Knoten es angeordnet ist. Könnte ich natürlich tun und das entspräche ja ungefähr der Möglichkeit (3).

Noch mal auf das Beispiel von oben eingehend würde in den Beschreibungstexten für ein Item dann stehen:

'Verzeichnisse|Archivdaten'
'Verzeichnisse|Temporäre Daten'

usw., wobei der '|' als Separator für die Knotenebenen dienen würde. Beim Einfügen des Knotens müsste ich dann nur nach den entsprechenden übergeordneten Knoten suchen.

Da die Collection irgendwo gespeichert wird, würden damit auch die Beschreibungstexte mit gespeichert werden. Das ist nur dumm, sobald z.B. Benutzerdaten gespeichert werden, dann wird für jeden Benutzer der ganze Rattenschwanz gespeichert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz