AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualStringTree: Speicherleck

Ein Thema von guidok · begonnen am 27. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2009
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: VirtualStringTree: Speicherleck

  Alt 27. Okt 2009, 14:23
Zitat von guidok:
Das Problem ist eher, dass nur die Knoten im vst.OnFreeNode freigegeben werden, die auch einmal aufgeklappt waren.
Den Satz habe ich schonmal hier im Forum gelesen

Nichtsdestotrotz sollte man eh nie Datenhaltung und GUI vermischen.
Ich habe meine Klassenstruktur in denen die Daten stehen und die auch separat freigegeben wird. Dem VST gebe ich nur den entsprechenden Zeiger zu je einem Element dieser Datenstruktur.

Edit: Und dort wo ich den Satz schonmal gelesen habe, stand auch die Lösung:
Es ist vom Entwickler direkt so vorgesehen, was du beschreibst.
--> It's not a bug, it's a feature
Entweder du gehst so vor, wie ich, oder du machst es wie im Link beschrieben: Mit ValidateNode jeden Knoten anfassen, dadurch wird auch onFreeNode aufgerufen, wenn es soweit ist (--> Performanceeinbußen), oder ist bei onInitNode den Speicher belegen.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz