AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 64-Bit

Ein Thema von kingflo · begonnen am 26. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2009
 
kingflo

Registriert seit: 21. Jun 2004
Ort: Hamburg
502 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#13

Re: Delphi 64-Bit

  Alt 26. Okt 2009, 09:49
Bezüglich dem Thema, wenn nichts wichtigeres kommt: Ich finde, das es eigentlich nicht wichtigers gibt, denn solange es kein 64-Bit kann, benutze ich es nicht. Alle anderen dinge sind vllt nice to have, aber mal ehrlich, die Anonymen methoden, hätte man sich z.B in der Form auch sparen können.

Generics finde ich zwar auch ziemlich geil, aber auch nicht so wichtig wie 64-Bit Unterstützung. Und gerade für Serveranwendungen, aufwendige Rechenoperationen und Business Logik, würde ich lieber Native Anwendungen erstellen, und dies gerne mit Delphi machen. Aber dann will ich halt auch 64-Bit. Für GUI's etc finde ich .net mit WPF eh angebrachter, da es mit LINQ, Generics und Lambda einfach viel mehr spaß macht. Und für leute die nur Delphi machen, wäre Delphi Prism ja auch noch ne gute alternative.

Von daher fände ich es nur angebracht, langsmam mal die 64-Bit unterstützungs ins RAD Studio zu bringen.
Florian Gilde
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz