AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Einstieg HILFE!!!(Stern-Vieleck)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Einstieg HILFE!!!(Stern-Vieleck)

Ein Thema von maxrus · begonnen am 24. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2009
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck

  Alt 24. Okt 2009, 20:32
Um mal ein paar Denkanstöße zu geben:

Das Problem lässt sich bedeutend einfach in Polarkoordinaten lösen. Es empfiehlt sich also, die eigentliche Problemlösung in Polarkoordinaten zu rechnen und dann eine Prozedur zu schrieben, die einen Punkt von Polarkoordinaten in einen Bildpunkt umrechnet. (Darin kannst du dann gleich das Runden machen)
function PolarToPixel(r, phi: Double) : TPoint Hierbei beachten: Die y-Achse im Bild zeigt nach unten und der Ursprung soll in der Bildmitte liegen. Also noch eine Spiegelung und eine Verschiebung machen.

Die Punkte kannst du dann in MoveTo() uns LineTo() stecken, um eine Linie zu zeichnen.

P.S.: Doch es sind Winkel gegeben. Indirekt - denn es soll ja eine regelmäßige Figur sein (alle Winkel gleich und alle Winkel zusammen ergeben 360°) und die Anzahl der Ecken wird ja eingegeben
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz