Hallo zusammen.
Man sollte ja meinen, dass zu diesem Thema schon alle gesagt wurde, aber die Sufu und google konnten mir nicht weiterhelfen.
Ich habe eine Form, welche einen nicht suspendierten Thread erzeugt.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject);
begin
FmyThread := TMyThread.Create(false);
end;
Dieser Thread hängt dann sofort an einem WaitForSingleObject. Wenn der Thread nun loslaufen soll, setzte ich einfach das Event:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
begin
FmyThread.EventRunThread.SetEvent;
end;
Nun soll der Thread
1. von außen gestoppt werden können und
2. soll er sich unter bestimmten Bedingungen selbst stoppen können.
In jedem Fall soll er meinem MainThread mitteilen dass er nun 'fertig' ist. Das wollte ich über Window Messages machen.
Das Stoppen realisiere ich einfach so, dass ich das Event einfach resette. Ob nun von aussen, oder in Thread selber...
Das Mitteilen an meinen MainThread mit einer WM bekomme ich für Fall2 hin. Aber wie mache ich das für den Fall 1?
Delphi-Quellcode:
const
WN_THREAD_FERTIG = WM_APP + 1;
type
TMyThread = class(TThread)
private
FEventLetThreadRun : TEvent;
FHabGemerktIchMussAufhoeren: Boolean;
FMainFormHandle: HWnd;
protected
procedure Execute; override;
public
property EventRunThread: TEvent read FEventLetThreadRun write FEventLetThreadRun;
end;
implementation
procedure TMyThread.Execute;
begin
FEventLetThreadRun := TEvent.Create(nil, true, false, 'LetThreadRunEvent');
while not terminated do
begin
WaitForSingleObject(FEventLetThreadRun.Handle, INFINITE);
// Thread Aufgaben
// ...
// FHabGemerktIchMussAufhoeren kann hier unter Umständen auf true gesetzt werden...
if(FHabGemerktIchMussAufhoeren) then
begin
FEventLetThreadRun.ResetEvent;
PostMessage(FMainFormHandle, WN_THREAD_FERTIG, 0, 0)
end;
end;
end;
Ist zumindest der Rest die richtige (threadsichere) Vorgehensweise?