AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi DataModule mit Kontruktor für eigene Klasse?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DataModule mit Kontruktor für eigene Klasse?

Ein Thema von Borschti · begonnen am 20. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2009
 
Borschti

Registriert seit: 1. Nov 2007
Ort: Marburg Lahn
235 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

DataModule mit Kontruktor für eigene Klasse?

  Alt 20. Okt 2009, 09:00
Guten Morgen

ich habe ein kleines Problem was mir ja eigentlich echt ein wenig peinlich ist, naja habe schon lange nichts mehr mit Delphi gemacht und mit Kontruktoren eigentlich noch nie was in Delphi, hoffe ihr könnt/wollt mir bei meinem kleinen Problem helfen.

Also wie gesagt habe ich ein DataModul(keine Unit weil dort später die Komponenten für Outlook/Excel Zugriff platziert werden sollen), dort möchte ich jetzt einen Konstruktor für meine Klasse schreiben nur ich steh total auf dem Schlauch hab mir ein paar Hilfen von Delphitreff und Delphipraxis angeschaut aber irgendwie komm ich damit auf keinen grünen Zweig.

Delphi-Quellcode:
unit DmOutlookPro;

interface

uses
  SysUtils, Classes;

type
  TOutlookPro = class(TDataModule)
  private
    { Private-Deklarationen }
    var ordnerPfad : String;
        kontakt : TStringList;
  public
    { Public-Deklarationen }
    constructor TOutlookPro.Create(cOrdnerPfad : String);
  end;

var
  OutlookPro: TOutlookPro;

implementation

constructor TOutlookPro.Create(cOrdnerPfad : String);
begin
  inherited Create;

  ordnerPfad = cOrdnerPfad;
end;

{$R *.dfm}

end.
Delphi-Quellcode:
unit UnOutlookImport;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, TOutlookPro;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Outlook : TOutlookPro;
begin
  Outlook = TOutLookPro.Create('test');
end;

end.
Das habe ich zZ, mir wird aber der Fehler ausgegeben:"F1026 Datei nicht gefunden: 'TOutlookPro.dcu'".
Ich hab nach der .dcu Datei gesucht konnte sie aber nicht im Installationsordner von CodeGear finden.

Außerdem wird das .Create in der Zeile
  Outlook = TOutLookPro.Create('test'); nicht von der Codehilfe erkannt, liegt das vllt zusammen?

Muss ich auf irgendwas besonderes achten wenn ich in einem Datamodul eine Klasse erstellen will oder habe ich gerade nur eine Denkblokade? oO ich weiß einfach nicht weiter, mag vllt auch daran liegen das ich, wie gesagt, in Delphi noch nie was mit Kontruktoren gemacht habe.

Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten

lg Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz