AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Webservice TADOConnection "fehlerhaftes Modul"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webservice TADOConnection "fehlerhaftes Modul"

Ein Thema von Boppe · begonnen am 19. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2009
 
Boppe

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: München
39 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Webservice TADOConnection "fehlerhaftes Modul"

  Alt 19. Okt 2009, 09:42
Hallo Zusammen!
Ich versuche im Moment einem Webservice, welcher mit Delphi erstellt wurde, über ADO auf einen SQL Server zu verbinden. Webservice läuft auch soweit einwandfrei. Wenn ich jedoch versuche eine Connection zu erstellen, meldet mein Client

"Das angegebene Modul wurde nicht gefunden"

und im Windows Server Log erscheint

"Fehlerhafte Anwendung Orders.exe, Version 1.0.0.1, Zeitstempel 0x4ad8432b, fehlerhaftes Modul kernel32.dll, Version 6.0.6002.18005, Zeitstempel 0x49e037dd.....".

Units sind eingebunden und der Aufruf ist stinknormal wie immer
Delphi-Quellcode:
procedure DoDatabaseConnection();
begin
  CoOrders := TADOConnection.Create(nil);
  CoOrders.ConnectionString := ..........
  .
  .
Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

Grüße
Boppe

System: Windows 2008 Server Standard, Delphi 2007 prof.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz