Hoi,
Danke für die vielen Rückmeldungen. Insgesammt sehe ich das als recht aufwendig an wenn ich das ordentlich machen möchte. Als kurzfristige "Lösung" mache ich eine kleine Prüfung der Datei und gebe nun ggf. eine Fehlermeldung mit
URL aus. Dann mag der Anwender selber schauen wie er die Setup-Datei auf seinen Rechner bekommt. (Ist sowieso eher ein exotisches Problem.)
@mensch72: Das erscheint mir als ein Ausnutzen einer Lücke der Firewall zu sein (genausso wie der Vorschlag des Testers die exe umzubennnen)
@Schokohase: Das wäre wohl die sauberste Lösung. Leider komme ich an den Header nicht ran. Derzeit verwende ich WinInet für das Laden. Ich dachte auch schon daran das auf
Indy umzustellen das ich woanders auch schon benutze. Da wäre das einfacher.
@DieDolly: Ein Hash ist mir derzeit zu aufwendig. Würde bei diesem Problem auch nicht helfen.
Nochmals Danke an alle!
freimatz