AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Startup-Spy XP 2003
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Startup-Spy XP 2003

Ein Thema von Rakshasa · begonnen am 4. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2004
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Startup-Spy XP 2003

  Alt 4. Jan 2004, 17:21
Zitat von Rakshasa:
Für die Admin-Prüfung verwende ich folgenden Code:
[...]
Anscheinend nicht Win9X-kompatibel
Das Prinzip ist das gleiche wie bei der Funktion IsAdmin, die ich benutze. Einziger Unterschied. Ich prüfe vorher das OS:
Delphi-Quellcode:
wv.dwOSVersionInfoSize := sizeof(TOSversionInfo);
GetVersionEx(wv);

Result := (wv.dwPlatformId = VER_PLATFORM_WIN32_WINDOWS);

if(wv.dwPlatformId = VER_PLATFORM_WIN32_NT) then
begin
  // hier käme der Code aus besagter Funktion
  { ... }
end;
Wie du siehst, erhalte ich als Ergebnis true, wenn ich unter 9x arbeite. Und nur wenn ich auf einer NT-Plattform bin, führe ich die tatsächliche Prüfung auf Admin-Rechte durch. Eine kleine Modifikation also, und deine Funktion läuft auch unter 9x.

Ansonsten fällt mir nur ein, dass du noch mal prüfen solltest, warum der Autostart-Ordner unter 9x nicht erkannt wird. Mein SMC-Programm (Start Menu Cleaner) hat das Problem nicht. Ich denke, auch hier hast du evtl. eine NT-spezifische Funktion benutzt.

Wenn du dann evtl. noch die Dienste ausblendest, wenn man unter 9x bzw. unter NT ohne Admin-Rechte arbeitet, dann könnte man ja mal prüfen, ob die angezeigten Optionen stimmen und ob sie sich unter 9x korrekt verändern lassen.
Will sagen: alles, was NT bzw. unter NT erweiterte Rechte voraussetzt, solltest du deaktivieren, damit bspw. ein Benutzer zumindest seinen eigenen Autostart bearbeiten kann.

Aber das sind nur Kleinigkeiten. Im Großen und Ganzen ist dein Programm wirklich sehr gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Rakshasa
Rakshasa

Registriert seit: 1. Nov 2003
182 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Startup-Spy XP 2003

  Alt 4. Jan 2004, 17:52
@MathiasSimmack:

Danke für deine Antwort!
Das mit der Adminprüfung habe ich geändert; wenn keine Admin-Rechte da sind, werden bestimmte Sachen deaktiviert.

Und wegen dem Startmenü:

Startup-Spy verwendet das Startmenü für das Profil "All Users" als Grundlage alle anderer Pfäde, daher auch der Fehler unter Win9X. Wo in der Registry steht denn der genaue Pfad unter Win9X? Ist der Schlüssel

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Explorer\Shell Folders -> Startup

unter Win9X gültig?


Wenn dir (oder sonst jemandem) irgendetwas auffällt, einfach schreibseln ...
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Startup-Spy XP 2003

  Alt 5. Jan 2004, 07:39
Ich lese die Pfade nicht aus der Registry, sondern ich benutze die Shell-Funktion Hier im Forum suchenSHGetSpecialFolderLocation. Die wird intern zwar auch nichts anderes machen, allerdings kann ich mich darauf verlassen, dass diese Funktion bei jedem Windows auf den richtigen Reg-Schlüssel zugreift.

Wenn du den Suchlink benutzt, dann schau dir speziell mal den Beitrag von d3g aus der Code-Library an. Die "All Users"-Ordner haben meist noch ein "_COMMON_" im Namen, aber darüber erfährst du auch im PSDK/MSDN mehr.

Aber, Achtung! Manche der Konstanten setzen wieder eine bestimmte Windows-Version voraus. Nicht dass du ein Problem durch ein anderes vertauscht.
  Mit Zitat antworten Zitat
s14

Registriert seit: 15. Mai 2003
Ort: München
251 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#4

Re: Startup-Spy XP 2003

  Alt 5. Jan 2004, 08:16
Hallo Rakshasa,
gutes Programm!
Bei W2K kann aber etwas mit der Adminerkennung nicht stimmen. Es erscheint eine Meldung, daß ich keine administrativen Rechte besitze. Bin aber als Admin angemeldet

Gruß
s14
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Startup-Spy XP 2003

  Alt 31. Mär 2004, 17:02
Hi,
ich denke man sagen: herzlichen Glückwunsch, denn das Programm befindet sich auf der aktuellen PC-Welt-CD und ist auch sicherlich irgendwie getestet...

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#6

Re: Startup-Spy XP 2003

  Alt 31. Mär 2004, 17:09
Hallo

Spitze Programm, aber bei mir wäre es wegen der vielen Meldungen (Die wirklich extrem Nerven) fast gleich wieder vom PC gefolgen. Weg damit!
Die Infos kann man sich ja per Buttonklick holen, aber das finde ich etwas sehr aufdringlich

Gruß

Edit: Noch was: Die Dienste solltest du nicht immer neu laden. Das dauert immer 10 Sekunden Leiber per Refresh-Button ^^
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Startup-Spy XP 2003

  Alt 31. Mär 2004, 17:13
Out of Systemressources vermutlich weil bei einer Exception Free nicht aufgerufen wird (bei GetTextWith)
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz