AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[PHP]preg_replace und UBB-Tags....

Ein Thema von Alexander · begonnen am 3. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2004
 
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

Re: [PHP]preg_replace und UBB-Tags....

  Alt 3. Jan 2004, 22:52
Hi!
Meine Idee war, du stellst fest, wenn du einen [URL]-Tag findest, in Zeile X, Position Y ist ein bereits geparster URL-String mit Hyperlink.
Taucht diese Position dann beim späteren parsen der Url an sich wieder auf, wird sie übergangen.

Prinzipiell müsste aber auch moin339s Vorschlag gehen, indem du einfach alle URL-Tags löscht und dann direkt nach den Links suchst.
Diese Methode stellt wiederum die Existenz des [URL]-Tags in Frage, den ich hier im Forum zum Beispiel auch nie nutze, da es ja auch automatisch geht.

Ansonsten (also Original Vorschlag von moin339) würden sie auch doppelt geparst:

Code:
[.URL]http://www.test.de[./URL]
-->[.URL]<a href="http://www.test.de>aaaa</a>[./URL]
==>[url="<a href="]aaaa[/url]>bbbb</a>
Oder verstehe ich da etwas falsch?


Ciao fkerber
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz