AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Problem mit TClientSocket (nonVCL)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit TClientSocket (nonVCL)

Ein Thema von Torpedo · begonnen am 3. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2004
Antwort Antwort
Torpedo

Registriert seit: 21. Dez 2003
410 Beiträge
 
#1

Re: Problem mit TClientSocket (nonVCL)

  Alt 3. Jan 2004, 17:50
Danke, jetzt funktionierts, aber nur wenn ich eine Konsolenanwendung daraus mache.
Kann man das auch irgendwie hinkriegen, ohne dass sich eine Konsole öffnet? (soll im Hintergrund laufen und nur bei bestimmten Befehlen vom Server eine Fehlermeldung erzeugen)


Edit
Das Beispiel von oben funktioniert leider doch nicht. In der Konsole erscheint die Meldung:
Exception EAccessViolation in module test.exe at 0001230F.
Access violation at address 0041230F in module 'test.exe'. Read of address 00000000.

EDIT 2
Ich habe das Problem gelöst. Ich weiß zwar nicht wie, aber jetzt funktionierts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz