Registriert seit: 1. Jul 2008
40 Beiträge
RAD-Studio 2009 Arc
|
Re: Bild über Ressource-Dll laden
16. Jul 2008, 16:28
Erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Das ist der Quellcode von meinem Testprogramm:
Delphi-Quellcode:
unit testunit;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, ExtCtrls;
type
TForm1 = class( TForm)
Image1: TImage;
procedure FormCreate( Sender: TObject) ;
private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;
var
Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.FormCreate( Sender: TObject) ;
VAR LibHandle: HINST; Bitmap: TBitmap;
BEGIN
LibHandle:=Loadlibrary( PChar( ExtractFilePath( ParamStr( 0) )+' NAME.dll' ) ) ;
IF LibHandle < > 0 THEN BEGIN
Bitmap:=TBitMap.Create;
TRY
Bitmap.LoadFromResourceID( LibHandle, 1) ;
Image1.Canvas.Draw( 0, 0, Bitmap) ;
FINALLY
Bitmap.Free;
END;
FreeLibrary( LibHandle) ;
END ELSE
RaiseLastOSError( ) ;
end;
end.
Der Code meiner DLL:
Delphi-Quellcode:
library NAME;
{$R *.res}
{$R 'BILDER.res' 'BILDER.rc'}
begin
end.
Meine *.rc-Datei:
1 BITMAP "zoid.bmp"
Und der Inhalt meines Testordners:
http://zelltod.ze.ohost.de/backstage/inhalt.JPG
Mal ne blöde Frage: gibt es einen Unterschied im Kompilieren von *.dll Dateien im Vergleich zu normalen Projekten?
Ich hab nähmlich gemerkt, dass nach dem vermeindlichen Kompiliren zwar ne *.res aber keine *.drc Datei im Ordner war
Zu meiner Verteidigung: Ich bin blutiger Anfänger in Sachen dll und versuche jetzt so im Moment nach und nach den Durchblick zu bekommen.
|
|
Zitat
|