AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Server mit mehreren Nezwerkkarten: Verbindung wählen???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Server mit mehreren Nezwerkkarten: Verbindung wählen???

Ein Thema von romber · begonnen am 9. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2009
 
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

Re: Server mit mehreren Nezwerkkarten: Verbindung wählen???

  Alt 9. Okt 2009, 14:11
Vielen Dank für die schnelle Reaktionen!

Das mit dem "route"-Befehl habe ich auch schon gelesen. Doch mir fällt nicht ein, wie ich das in meinem Fall anwenden kann.

Ich habe einen Server mit zwei Netzwerkkarten drin mit jeweils 100 Mbit Anbindung. Dann habe ich mein Programm, dass praktisch aus zwei Teile (Threads) besteht. Das erste Teil greift sehr intensiv auf eine kostenpflichtige Web-Schnittstelle zu und nutzt einen erheblichen Teil der Bandbreite. Das zweite Teil analysiert die Daten und leitet diese an eine andere Schnittstelle weiter. Das benötigt auch jede menge Bandbreite und ich habe bemerkt, dass die sich beide Prozesse gegenseitig "bremsen". Dann habe ich mit gedacht, wenn ich ja sowieso zwei Netzwerkadapter habe, dass ich auch beide belasten kann, indem ich bestimme, welche Adapter für welche Anfragen genutzt wird. Geht das überhaupt?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz