AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastMM benutzen

Ein Thema von oki · begonnen am 9. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2009
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

FastMM benutzen

  Alt 9. Okt 2009, 10:43
Hallo Leute!

Manchmal hat man es wirklich schwer. Die Aufgabe ist eigentlich ganz einfach. Ich will FastMM nutzen um meine Anwendung auf Speicherlecks zu prüfen. Ich hab FastMM4 als erste Unit in meinen Projektquellcode aufgenommen, die FastMM_FullDebugMode.dll in mein Programmverzeichnis kopiert und meine Anwendung erfolgreich kompiliert. Zusätzlich hab ich folgende Zeile eingefügt:
Delphi-Quellcode:
begin
  Application.Initialize;
  ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;
  ...
Ich starte das Programm im Debugger, führe es aus, beende es, ... alles super.

Aber wo finde ich jetzt meine Informationen die mir FastMM zu eventuellen Speicherlecks findet?

Ich hatte vor längerer Zeit schon mal FastMM benutzt und kann mich duster daran erinnern ein Fenster mit einer Anzeige gehabt zu haben. Der entsprechende Speicher mit den Infos scheint aber aus meinem Gehirn gelöscht zu sein

Schon mal Dank und Gruß

oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz