AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 9. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2009
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

Re: D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?

  Alt 9. Okt 2009, 09:11
Zitat von mkinzler:
Dann fallen aber alle Sparchen flasch, welche RTTI unterstützen ( .Net/Java dann sowieso)
Bei .NET fand ich das schon ziemlich erschreckend (mit Java hab ich es nie ausprobiert). Da habe ich mal (nur als Test) aus den fertigen Assemblies unserer Webanwendung den Quelltext komplett wieder hergestellt. Mit Reflctor kann man dabei sogar die Programmiersprache wählen die als Ausgabe dienen soll.

Gut, bei einer Webanwendung hat man sowieso ein Sicherheitsproblem auf dem Server wenn jemand an die Assemblies drankommt, dann ist das dekodieren nur ein Folgeproblem. Aber bei Desktop-Apps... (dafür gibt es dann die Obfuskatoren)
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz