AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Sortierkino - Visualisierung diverser Sortieralgorithmen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sortierkino - Visualisierung diverser Sortieralgorithmen

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 8. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2013
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#12

Re: Sortierkino - Visualisierung diverser Sortieralgorithmen

  Alt 7. Nov 2009, 16:15
So, zum (vorläufigen?) Finale die absolute Krönung: Die beiden (derzeit) schnellsten (allgemein anwendbaren) Sortieralgorithmen AVL- & B-Sort (vorgestellt von Peter Weigel auf Sortieralgorithmen(.de)) fügte ich in mein Programm ein!

Optisch sind diese zwar kein Hochgenuß/Leckerbissen, bedienen dafür aber alle Komplexitäts- und Geschwindigkeitsfanatiker. Schon die Visualisierung läßt erkennen, daß sie in einer anderen Liga als Heap-, Merge- und sogar Quicksort spielen und eher der Geschwindigkeit der speziellen Sortieralgorithmen bzw. Bucketsorts entsprechen.

Auch an dieser Stelle danke ich dem Forum http://www.planet-quellcodes.de, dort speziell der Delphi/Kylix-Rubrik, wo das schon vor Jahren mal (erfolglos?!) thematisiert wurde, ich das deshalb dort wieder aufgriff und man mich bei der Portierung von C nach Objektpascal massiv unterstützte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz