AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Uhrzeiger

Ein Thema von Yoko · begonnen am 8. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2009
 
Yoko

Registriert seit: 6. Okt 2009
Ort: Gladbeck
3 Beiträge
 
#1

Uhrzeiger

  Alt 8. Okt 2009, 17:16
Halli Hallo,
ich befinde mich in Stufe 11 und habe das Fach Informatik. Wir arbeiten mit der Lib mSum und müssen zunächsts eine Uhr programmieren. Da ich ein fleißiger Schüler bin () will ich mich damit auch ein wenig zuhause beschäftigen und nicht nur in der Schule arbeiten. Zunächst hier mein bisheriger Quelltext bevor ich zu meiner Frage komme.

Delphi-Quellcode:
program pClock;
uses
  mSum;

var
  meinSchirm:Bildschirm;
  meinStift:Buntstift;
  meineMaus:Maus;
  Radius,striche:ganzeZahl;
begin
  meinSchirm:=Bildschirm.init;
  meinStift:=Buntstift.init;
  meineMaus:=Maus.init;
  Radius:=meinSchirm.breite div 4;

//Zeichne Kreis
meinStift.bewegeBis(meinSchirm.breite div 2, meinSchirm.hoehe div 2);
meinStift.zeichneKreis(meinSchirm.breite div 4);

//Minutenstriche
striche:=0;
repeat
meinStift.dreheUm(6);
meinStift.runter;
meinStift.bewegeum(radius);
meinStift.hoch;
meinStift.bewegeBis(meinSchirm.breite div 2, meinSchirm.hoehe div 2);
striche:=striche+1;
until striche=60;

//erster Innenkreis
meinStift.bewegebis(meinSchirm.breite div 2, meinSchirm.hoehe div 2);
meinStift.setzeFarbe(weiss);
meinStift.setzeFuellMuster(gefuellt);
meinStift.zeichneKreis(radius * 31/32);

//Ausrichtung
meinStift.drehebis(0);
meinStift.setzeFarbe(schwarz);
meinStift.setzeLinienBreite(2);
//Minutenstriche
striche:=0;
repeat
meinStift.bewegebis(meinSchirm.breite div 2, meinSchirm.hoehe div 2);
meinStift.runter;
meinStift.bewegeum(radius);
meinStift.dreheUm(30);
meinStift.hoch;
striche:=striche+1;
until striche=12;

//zweiter Innenkreis
meinStift.bewegebis(meinSchirm.breite div 2, meinSchirm.hoehe div 2);
meinStift.setzeFarbe(weiss);
meinStift.zeichneKreis(radius *19/20) ;

//Freigeben
meinSchirm.gibFrei;
meinStift.gibFrei;
meineMaus.gibFrei;

end.
So das ist mein bisheriger Quelltext für eine Uhr. Was gehört noch zu einer Uhr? Natürlich die Zeiger. Da sind wir bei meinem Problem ich will wissen wie ich solche Zeiger Programmiere und sie dazu bringe sich zu bewegen oder wenn z.B. Sekundenzeiger einmal rum ist, dass der Minutenzeiger wandert usw. Vielleicht kann mir da jemand helfen und/oder Denkanstöße geben!

PS: ES HANDELT SICH HIER WEDER UM EINE HAUSAUFGABE NOCH UM EIN PROJEKT! Das ist alles Unterrichtsstoff und Teil meiner Selbstfortbildung!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz