Es bedeutet dass man eine offiziell dokumentierte Systemfunktion verwendet.
Bei diesem Programm ist das nicht so der Fall.
Und dass man die Fehlerbehandlung auch ordentlich und ohne umwege implementieren kann, denn dafür steht alles in der Dokumentation.
In einer guten
API gibt es an bestehenden Funktionen keine Änderungen, nur Erweiterungen des Funktionsumfangs oder neue Funktionen.
Und die
WinAPI hällt sich bei den dokumentierten Funktionen oft daran.
Wenn nicht, dann gibt es meistens auch eine entsprechende Vorankündigung, dass es "bald" geändert/abgeschafft wird.
Der ExitCode des Programms sagt ob es seine arbeit erfolgreich gemacht hat (aber nicht alle Programme setzen auch den ExitCode ... z.B. ich kenne fast keinen DelphiEntwickler, der das bei seinen Konsolenprogrammen und noch weniger, die es bei ihren
VCL/FMX-Programmen machen)
und mindestens das hat man gefälligst auszuwerten.
[edit]
jupp niemand, nur fast 5 Seiten und nichts davon gesehn und auch nicht gelesen, dass es jemand vor hat.