AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception richtig behandeln

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 4. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.429 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Exception richtig behandeln

  Alt 4. Okt 2009, 19:31
Zeos hat standardmäßig eine Transaktion. Das heißt mit jedem ExecSQL (bei AutoCommit = True) wird diese Transaktion intern Commited und eine neue geöffnet. Dein Commit ist unnötig.

wenn du jetzt z.B. mehrere SQL Anweisungen als "Block" abarbeiten willst machst du eine neue Transaktion auf.

StartTransaktion
try
ExecSQL1
ExecSQL2
ExecSQL3
Commit
except
Rollback
end

tritt in einer der SQL Anweisungen ein Fehler auf werden alle SQL Anweisungen zurückgenommen, da sie in einer Transaktion laufen.

Unterschied verstanden ?

PS: ich mache mir standardmäßig eine neue auf. Auch mit nur einer SQL Anweisung. Es könnte ja noch eine dazukommen und du kannst genau festlegen wann Commited wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz