AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Exception richtig behandeln

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 4. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.429 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Exception richtig behandeln

  Alt 4. Okt 2009, 18:59
Hallo Jens,

ich vermisse auch den Start der Transaktion. Zeos kann nur eine. Wenn AutoCommit deiner Connection auf True steht wird automatisch mit ExecSQl ein "Commit" ausgeführt. (Wie wir wissen, nur ein SoftCommit) Somit greift dein Commit eh nicht. Wie es mit dem Rollback aussieht hab ich noch nicht getestet, da ich immer eine separate Transaktion aufmache. (StartTransaktion...Commit...Rollback)

  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz