AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi konstante bewegung eines objekts durch tastendruck
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

konstante bewegung eines objekts durch tastendruck

Ein Thema von Draggen · begonnen am 2. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2009
 
Benutzerbild von alleinherrscher
alleinherrscher

Registriert seit: 8. Jul 2004
Ort: Aachen
797 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: konstante bewegung eines objekts durch tastendruck

  Alt 2. Okt 2009, 18:52
@Draggen: Hast du auf deinem Formular auch einen Timer und einen Button erstellt? Und hast du das OnTimer Ereignis im Objektinspektor zugewiesen?

@Lee: Die 128 wird logisch (bit für bit) auf den Rückgabewert von GeyKeyState draufaddiert...Das liegt irgendwie an dem Intergerrückgabewert von GeyKeyState, der kann bei gedrückter Taste glaube ich -127 oder -128 sein...

Was ist denn bitte am "hüpfen" anders als am nach links laufen? Du ziehst einfach sagen wir mal von Button.Top 20 Pixel ab und addierst sie hinterher wieder drauf...


@Lee: Ihr stellt gerade in 3 oder 4 Threads ziemlich einfache anfängerfragen. Versucht doch mal ein bisschen eigeninitiative zu entwickeln!
„Software wird schneller langsamer als Hardware schneller wird. “ (Niklaus Wirth, 1995)

Mein Netzwerktool: Lan.FS
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz