AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Linux-Programme unter OpenSource / Freeware
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Linux-Programme unter OpenSource / Freeware

Ein Thema von FAlter · begonnen am 1. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2010
 
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: Linux-Programme unter OpenSource / Freeware

  Alt 7. Feb 2010, 09:40
Hallooo!

Ich verstehe den Sinn dieser Diskussion nicht wirklich!

Wenn das Programm mehrere Dateien umfasst, muss das doch eh in ein Archiv. Wenn in der DP die Endung ".bz2" nicht erlaubt ist, sollte doch stattdessen ".gz" oder ".tar.gz" klappen, was sich doch mit gzip bzw. tar herstellen lässt. Damit sollte wohl dasjeneige Format verwendet werden, das vom Rechner aus herstellbar ist, wovon dann die Dateiendung abhängt.

So ist die Dateierweiterung nur dann strittig, wenn ausschließlich die ausführbare Datei geleifert wird. Das aber bei OpenSource?

Wenn eh die Quellen mitgeleifert werden, kann doch eine Verzeichnisstruktur aufgebaut werden, die alle Dateien enthält. Die wird dann in ein passendes Archiv gepackt, je nachdem, welche Archivtypen die DP akzeptiert und welche unter Linux verfügbar sind. Da sollte sogar ".zip" im Notfall passen, obwohl neben ".bz2" die Archivformate ".gz" und ".tar.gz" gebräuchlicher sein dürften.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz