Alternativen soll es übrigens auch geben:
- VirtualBox kostenlos
- Hyper-V (ab Win 8.1 x64 Pro kostenlos enthalten)
Nur so nebenbei, VMWare hat durchaus seine Berechtigung, aber für Deinen Anwendungsfall (es sei denn Du möchtest Android-Entwicklung betreiben) sehe ich keine Notwendigkeit Geld in die Hand zu nehmen.
Übrigens Achtung! Laut Microsoft auf den eigenen
Hyper-V Seiten gilt:
Zitat:
Um Windows auf einem virtuellen Computer ausführen zu können, benötigen Sie eine separate Lizenz, es sei denn, Sie führen eine Volumenlizenzversion von Windows aus. Das Betriebssystem des virtuellen Computers ist unabhängig vom Betriebssystem des Hosts.
Sherlock