Hier ein Beispiel zu meinem genannten Source unter Verwendung des Tools "Spy Window"
Ziel: Daten ermitteln um in WindowsExplorer Fenster die Adress-Zeile manipulieren zu können.
Vorgehensweise: Explorer Fenster öffnen und WindowSpy starten.
Mit dem Sniper Icon auf die Fenster Caption drag/droppen nun sieht man die Daten aus diesem Bild:

Was uns an diesem Hinweisen hilft sind "Caption" und "Class"
Also notieren wir uns diese und zwar so
TARGETCLASS = 'CabinetWClass';
TARGETCAPTION = 'Dieser PC';
Jetzt Snipern wir die Adress-Zeile und erhalten neue Daten, mit einem klick auf General kommt das zum Vorschein:

Was uns nun interessiert ist die Control ID.
Also notieren wir uns diese und zwar so:
TARGETEDCONTROL = $3E9;
Das ganze als Source zusammengepackt ergibt:
Delphi-Quellcode:
Procedure MachWas();
const
TARGETCLASS = 'CabinetWClass';
TARGETCAPTION = 'Dieser PC';
TARGETEDCONTROL = $3E9;
TARGETTEXT = 'Foobar'; // <- Das soll dann in Adresszeile stehen
var
WH: HWND;
begin
WH := 0;
if Length(TARGETCLASS) > 0 then WH := FindWindow( TARGETCLASS, NIL );
if ((WH = 0) and (Length(TARGETCAPTION) > 0)) then WH := FindWindow( NIL, TARGETCAPTION );
if WH <> 0 then
begin
SendMessage(GetDlgItem(WH, TARGETEDCONTROL), WM_SETTEXT, 0, Integer(PChar(TARGETTEXT)));
end;
FindClose(WH);
end;