AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Schwedisches Steckhalma (= Solitär)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schwedisches Steckhalma (= Solitär)

Ein Thema von FAlter · begonnen am 1. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Schwedisches Steckhalma (= Solitär)

  Alt 1. Okt 2009, 14:17
Hi,

na gut, aber das Fenster war schon für 640x480 zu groß gewesen... Und bei großer Taskleise wäre auch 800x600 knapp.

Mit nur zweien kenn ich das nicht. Ich hab schon kleine Spiele (als mini Reisespiel) gesehen wo es drei sind. Normal sind vier oder fünf, ich hab mich hier für fünf entschieden.

Je größer, omso länger dauerts und ich finde nicht, dass es jetzt schon zu lange dauert bis nhur noch eine Figur da ist. Wenn man wirklich Figuren stecken muss dann dauert es länger als wenn man nur klickt.

Das Stecken ist beim echten Spiel notwendig weil die Figuren sonst so dicht beieinander stehen das alle umkippen würden wenn man eine berührt... Das ist dann immer lustig beim normalen Halmaspiel, wenn alle umfallen. Das ist nämlich meist nicht zum Stecken ausgelegt. Manchmal ist es magnetisch.

Gruß
Felix
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz